Fußball gegen Nazis
  • Wissen
  • Erkennen
  • Handeln
  • Presseschau
  • Vereine
  • Lexikon
Spenden

  • Wissen
  • Erkennen
  • Handeln
  • Presseschau
  • Vereine
  • Lexikon
Amadeu Antonio Stiftung

Suchformular

Fußball gegen Nazis

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Netz gegen Nazis
  • Debate://De-Hate

NSU-Prozess 2013

NSU-Prozess 2013

Start des NSU-Prozesses: Ein Blick in die Medien

Heute beginnt in München der NSU-Prozess – die Erwartungen sind gewaltig, ebenso das Interesse von Öffentlichkeit und Medien. Daher hat netz-gegen-nazis.de eine Spezial-Presseschau mit Beiträgen zum Thema zusammengestellt. …

500 Seiten Anklageschrift, 600 Zeugen: Daten und Fakten zum NSU-Prozess

Seit heute wird in München die Mordserie des "Nationalsozialistischen Untergrunds" verhandelt. "Netz gegen Nazis" hat die wichtigsten Fakten zum Prozess zusammengestellt: Worum geht es genau, wer sind die Angeklagten und was wird ihnen vorgeworfen? …

Der NSU-Prozess: Viel Raum für rechte Verschwörungstheorien

Der NSU war eine vom Geheimdienst kreierte Gruppe, die die rechte Szene in Verruf bringen sollte - so jedenfalls das verschwörungstheoretische Urteil von Nazis im Netz. Und nur ein Beispiel dafür, wie in sozialen Netzwerken und rechten Medien über die Terrorzelle und den Prozess gedacht wird.Von …

"Harmlos, unpolitisch und unbedeutend": Zur Wahrnehmung rechtsextremer Frauen

In einem offenen Brief hat das Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus dafür plädiert, im NSU-Prozess die Bedeutung von Frauen für die extreme Rechte nicht herunterzuspielen. Beate Zschäpes Rolle, aber auch die Beteiligung anderer Frauen müsse jenseits von Geschlechterstereotypen genau …

  • Archiv
  • Kontakt
  • Downloads
  • RSS-Feeds
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Amadeu Antonio Stiftung
  • Wir über uns
  • Partner
Layout/Design, Drupal-Theme und technische Umsetzung durch PALASTHOTEL Gesellschaft für digitale Pracht | Drupal und Wordpress Agentur Berlin und Bielefeld