Von Miro Dittrich
Um Weihnachten zeigt sich jedes Jahr erneut das aktuellen Ausmaß des Verfolgungswahns der “besorgten Bürger”. Obwohl Weihnachten wohl das größte Fest des Jahres ist, sehen sie es unter akuter Bedrohung. Die Gründe dafür schwanken von “Rücksicht auf Muslime” zu “ISLAMISIERUNG!!11!!”.
Hinter keinem der beobachten Aufregern in den Sozialen Medien steckte jedoch etwas dahinter.
Einen Artikel dazu gibt es auf Belltower News.
Einige Bildbeispiele:
1. Aufreger: Wintermarkt statt Weihnachtmarkt in Elmshorn
Und was dahinter steckt:
Erklärung der FB-Watchseite "We're watching you"
2. Dresden
Der wohl peinlichste Fall der Aufregung drehte sich um den Dresdner Striezelmarkt.
Nur weil dieser schon seit über 500 Jahren so heißt, ist dies kein Grund nicht auch hier eine Islamisierung zu wittern.

6. Letztes Schlachtfeld der Kulturen: Schokoladenfiguren
- Zurück zum Artikel
- Monitoring November 2017: Zeitleiste der Hassrede
-- Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) in Kraft. Die Rechtslage für Fotos ist unklar. Bis sich daran etwas ändert, machen wir Personen, die auf Fotos zu sehen sind, unkenntlich. --